Grußwort
Grußwort von Bürgermeister Andreas Freiburg
21.08.2025
Brennholzvergabe 2025/26
Ab sofort kann Brennholz zum Eigenbedarf von den Bürgern der Gemeinde Collenberg in Form von Polterholz vorbestellt werden.
• Bestellen können nur Bürger mit Wohnsitz in Collenberg welche eine zugelassene Scheitholzbrennstelle nachweisen können
• Pro Haushalt (mit nachweisbarer Brennstelle) liegt die derzeitige Höchstbestellmenge bei max. 12 fm
• Ein Verkauf des zugeteilten Brennholzes ist verboten
Aufgrund von Schäden durch Borkenkäferbefall gibt es ein ausreichendes Angebot an Nadelholz.
Vorteile der Fichte als Brennholz:
- Günstiger Brennstoff
- Hoher Brennwert pro Gewichteinheit
- Schnelle Holztrocknung
- Gutes Anheizen
- Schnelle Wärmeentwicklung
Sortimente und Preise:
Polterholz: Brennholz gerückt am festen Weg
· Laubholz gemischt: 70 € / Festmeter + 5,5 % MwSt.
· Nadelholz gemischt: 40 € / Festmeter + 5,5 % MwSt.
Holzaufarbeitung und Holzabfuhr:
Das erfolgreiche Absolvieren eines Motorsägenlehrgangs ist Pflicht und muss nachgewiesen werden! Motorsägen müssen mit Sonderkraftstoffen sowie biologisch abbaubaren Kettenölen betrieben werden.
Um Unfälle bei der Holzaufarbeitung zu vermeiden, wird noch einmal ausdrücklich auf die derzeit gültigen Unfallverhütungsvorschriften hingewiesen. Bei der Arbeit mit der Motorsäge ist das Tragen einer persönlichen Schutzausrüstung (bestehend aus Helm, Schnittschutzhose, Schnittschutzstiefeln und Handschuhen) Pflicht. Um im Notfall Hilfe leisten zu können, muss zudem eine weitere mündige Person in Rufweite sein – das heißt: keine Alleinarbeit!
Das Brennholz ist bis 31.12.2026 aufzuarbeiten und aus dem Wald abzufahren. Im Zeitraum vom 01.05 bis 30.09.2026 findet keine Aufarbeitung und Abfuhr statt.
Rettungspunkte im Gemeindewald Collenberg (Notrufnummer 112):
Bestellung:
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Bestellung mittels beigefügten Bestellscheines über die Kasse der Gemeindeverwaltung (Frau Fürst, 09376/971017, zoe.fuert@collenberg-main.de) bis spätestens zum 31. Oktober mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer, Datum und Unterschrift. Bestellungen, die nach dem 31. Oktober 2025 eingehen, können für die Einschlagsaison Winter 2025/2026 aus organisatorischen Gründen nur unter Vorbehalt berücksichtigt werden.
Die Bereitstellung des Holzes erfolgt im Anschluss während der Holzeinschlagssaison, die Vergabe anschließend. Da die Holzeinschlagsarbeiten den ganzen Winter über andauern, erfolgt die Brennholz-vergabe nach Arbeitsfortschritt.
Kategorien: Pressemitteilung Gemeinde Collenberg